Glücksspielsucht behandeln professionelle Unterstützung_9

Glücksspielsucht behandeln professionelle Unterstützung

Bringen Sie zudem Wertgegenstände, Sparbücher und Ersparnisse Ihrer Kinder zu einer Vertrauensperson in Sicherheit. Vereinbaren Sie mit dem Betroffenen, dass regelmäßige Geldeingänge (Gehalt, Rente u.a.) auf ein Konto gehen, das nur Sie verwalten. Stellen Sie ihm hiervon ein Budget zur Deckung seiner täglichen Ausgaben zur Verfügung. Die psychische Gesundheit leidet erheblich unter einer Spielsucht. Viele Betroffene entwickeln schwere Depressionen oder Angststörungen. Das fortwährende Spielen und die damit verbundene Stressbelastung können zu physischen und psychischen Erschöpfungszuständen führen.

Glücksspiel

Verpflichtungen, wie die Abzahlung eines Bankkredits oder die Zahlung der Miete, gelangen in den Hintergrund. Wichtig ist nur noch, dass der Glücksspielautomat gefüttert wird. Der Weg aus der Abhängigkeit ist für die Betroffenen eine große Herausforderung.

Dieses Netzwerk an Unterstützungsangeboten, das während des gesamten Therapieprozesses verfügbar ist, unterstützt die Betroffenen dabei, ein suchtfreies Leben zu führen. Private Beratungsstellenbieten spezialisierte Dienste an und sind häufig flexibler in ihren Therapieansätzen. Bieten individuelle Beratungsleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind. Diese privaten Institutionen legen Wert auf eine vertrauensvolle und professionelle Beratung. Prävention und Früherkennung bei Glücksspielsucht zielen darauf ab, riskantes Spielverhalten frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Verhinderung einer Suchtentwicklung zu ergreifen. Aufklärungsarbeit und spezialisierte Angebote spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Es gibt Beratungsstellen für diverse Suchtkrankheiten, familiere Probleme oder psychisch-emotionale Leiden. Solche Einrichtungen dienen in erster Linie als Hilfestellung für Betroffene. So können sich Spielsuchtkranke meist auch an allgemeine Beratungsstellen wenden, um dann weitervermittelt zu werden. Sie entwickelt sich von anfänglichem Spaß und reinem Entertainment schleichend zu einer Spielsucht. Das zwanghafte Spielen schlägt sich irgendwann auf die finanzielle Lage nieder.

  • Um diesen Risiken entgegenzuwirken, setzen sich verantwortungsvolle Anbieter für einen sicheren und transparenten Spielbetrieb ein.
  • Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
  • Beratungsstellen bieten gezielte Informationen und individuelle Unterstützung an.

Die Seite -dein-spiel.de des BIÖG bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht. Online-Beratung und -hilfe bieten eine anonyme und flexible Möglichkeit, Unterstützung bei Spielsucht zu erhalten. Webseiten wie Glückzurück und Bundesweit gegen Glücksspielsucht stellen umfangreiche Informationen und Selbsttests zur Verfügung.

Gesundheitswesen

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Für eine erfolgreiche Spielsucht Therapie ist das Eingeständnis der eigenen Sucht oder zumindest von ernsthaften Problemen mit dem Spielverhalten die Voraussetzung. In der Regel werden Beratungsstellen freiwillig aufgesucht und dies erst dann, wenn der Betroffene einsieht ein Problem zu haben. Der Hilfesuchende hat dabei mehrere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Beratungsstellen bieten häufig Gespräche über Telefon, private Gespräche vor Ort, sowie Beratung über Email und Chat an.

Spielen ohne Sucht ist ein interkantonales Glücksspielsuchtprävention-Programm im Auftrag von 18 Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. Beratungsstellen bieten nicht nur Hilfe für die Betroffenen, sondern auch für ihre Angehörigen an (Spielsucht Beratungsstellen). Dies umfasst oft auch Gespräche und Beratungen vor Ort oder über das Telefon sowie per E-Mail oder Chat.

Hilfe für Angehörige

In die aktive Sucht rutschen Spielende häufig ab, wenn es zu Lebenskrisen kommt. “ oder „Wie beginnt eine Spielsucht“, können aber nicht einheitlich beantwortet werden. Ursachen für eine Spielsucht können beispielsweise traumatisierende Erfahrungen in der früheren Biografie von Betroffenen sein. Bei Spenden bis zu 200 Euro dient der Überweisungsträger als Beleg. Die Ambulante Suchthilfe Bremen gGmbH stellt bereits ab 10 Euro Spendenbescheinigungen aus.

Wir empfehlen Ihnen, das Gespräch mit der Telefonberatung zur Glücksspielsucht in einem ruhigen und zeitlich nicht begrenzten Moment zu führen. Die Eintragungen zum Gespräch werden zu Qualitäts- und wissenschaftlichen Zwecken ohne personenspezifische Angaben erfasst und in einer sicheren Datenbank gespeichert. Auch innerhalb des Beratungsteams wird der Inhalt Ihres Gesprächs streng vertraulich behandelt, sodass keine personenbezogenen Informationen an Personen außerhalb des Beratungsteams gelangen. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Beratungsstellen sind für viele Menschen, die Probleme mit dem Glücksspiel haben, die erste Anlaufstelle.

Dann empfehlen Sie uns doch die Adresse und helfen so anderen Spielern. Zusammengefasst sind Beratungsstellen die wichtigsten Anlaufstellen, um sich über seine Möglichkeiten bei einer Spielsucht zu informieren. Durch die vielen Angebote kann für jeden die passende Beratung und Behandlung gefunden werden. Die verständnisvollen Mitarbeiter haben zudem immer ein offenes Ohr für Gespräche und Fragen rund um die Spielsucht. Bei der Telefonberatung kann sich der Betroffene zunächst über ihm offenstehende Möglichkeiten der Behandlung erkundigen. Häufig sind solche Telefongespräche anonym, teilweise auch kostenfrei.

Beratungsstellen sind vor allem so hilfreich, weil sie den Betroffenen zunächst in zotabet casino seiner belastenden Lage auffangen und diverse Möglichkeiten aufzeigen. So dienen diese Einrichtung vor allem der Information und der Anleitung. Betroffene wissen häufig nicht, wie und an wen sich sich mit ihren Problemen wenden sollen. Professionelle Hilfen bei Spielsucht gibt es schließlich in vielerlei Formen. Zudem spielt bei den ersten Hilfeschritten die Anonymität eine wichtige Rolle.

Comments are closed.